Abschluss der ersten Runde in der NLA der Herren

Am vergangenen Wochenende wurde das erste Drittel der NLA-Meisterschaft abgeschlossen und, so will es das spannende Format mit drei Vollrunden, die ersten Entscheidungen sind gefallen. Trotz Punktverlusten im ersten Spiel gegen Olten (4:2-Sieg nach Shootout) und der Niederlage in der vierten Runde in Luzern (3:2 nach Shootout) konnte sich Rotweiss an der Spitze behaupten. Die Aargauer beenden die erste Phase mit zwölf Punkten und damit zwei mehr als ihr ärgster Verfolger Servette. Auf den Plätzen drei und vier folgen der LSC und der HC Olten. Den zumindest vorübergehenden Gang in die NLA Challenge müssen GC und der Basler HC antreten. Das Format fordert nach jeder Runde zwei Absteiger. Für das «Final Four» können sich dennoch alle Teams qualifizieren, da dafür die über die ganze Saison gesammelten Punkte in der NLA Master gezählt werden.

In der NLA Challenge belegten die Black Boys und Stade Lausanne die ersten beiden Ränge, welche zum Aufstieg in die NLA Master berechtigen. Mit nur einem Verlustpunkt gewannen die Black Boys äusserst souverän die Gruppe. Einen waschechten Krimi um den zweiten Platz lieferten sich Stade Lausanne und Rotweiss 2. Im allerletzten Spiel konnte Lausanne mit einem 4:3-Erfolg im Direktduell noch an Wettingen vorbeiziehen. Somit kommt es in der zweiten Runde, welche bereits an diesem Wochenende startet, zu einem Novum. Neben drei Teams aus der Deutschschweiz (Rotweiss, Luzern und Olten) spielen ebenso viele aus der Westschweiz in der NLA Master (Servette, Black Boys und Stade Lausanne).

Die ersten beiden Partien der zweiten Runden finden noch in diesem Jahr statt (4. und 11. Oktober). Nach dem Abstecher in die Halle wird Mitte April die Feldsaison wieder aufgenommen.

In der NLA der Damen, welche mit vier Teams bestritten wird, ist ein Viertel der Meisterschaftsrunde absolviert. Nach je einer (von insgesamt vier) Direktbegegnung führt Rotweiss mit dem Punktemaximum von neun Punkten vor dem LSC und Olten mit je drei Punkten.

Die Resultate und Tabellen aller Ligen und Kategorien können dem Ergebnisdienst entnommen werden.