Best Practice: HC Olten bringt mit cleverem Sporttag 60 Drittklässler auf das Hockeyfeld.

Olten, 24. April 2025 – Wie schafft es ein lokaler Club, Dutzende Kinder für Hockey zu begeistern? HC Olten kennt die Antwort: Man organisiert einen Sporttag, der Spiel, Bewegung – und eine Prise Chaos – kombiniert.

Am 24. April standen drei Schulklassen aus Wangen bei Olten auf dem Platz, um Landhockey kennenzulernen. Insgesamt nahmen rund 60 Kinder teil. Mit dem Einsatz von sechs engagierten Trainer:innen aus Olten und Basel wurden die Grundlagen des Sports vermittelt: Ballkontrolle, Passen, Schiessen – und natürlich: den Stock immer auf der rechten Seite führen ;-).

Unihockey vs. Landhockey

Und genau das sorgte für einige Lacher: Für viele Kinder, die aus dem Unihockey kamen und es gewohnt sind, beide Seiten des Stocks zu benutzen, war das mit dem „nur rechts“ eine echte Herausforderung. Es wurde viel gelacht, ausprobiert und gefeiert – besonders bei den ersten Erfolgserlebnissen.

Der Tag war ein voller Erfolg. Nicht nur, weil die Kinder mit roten Wangen und breitem Grinsen vom Platz gingen, sondern auch, weil diese Aktion zeigt, wie Vereine auf einfache, spielerische Weise neue Kinder erreichen können. Wer Schulen aktiv anspricht, die Trainer gut vorbereitet und die Übungen altersgerecht gestaltet, schafft ein Erlebnis, das hängen bleibt – und vielleicht sogar neue Clubmitglieder bringt.

📸 Mehr Fotos und Eindrücke gibt’s im vollständigen Beitrag auf der Website von HC Olten: https://www.hc-olten.ch/post/landhockey-schnuppertag-f%C3%BCr-drei-schulklassen-aus-wangen-bei-olten

Weitere Aktivitäten aus der Hockey-Community

Wir sehen erfreulicherweise, dass immer mehr Clubs in der Schweiz ähnliche Aktionen durchführen, um Kinder für unseren Sport zu begeistern. Hier ein paar weitere inspirierende Beispiele:

🏑 Luzerner SC veranstaltete ein abwechslungsreiches Hockeycamp in den Schulferien
🏫 HC Höfe organisiert einen Hockey-Schulprojekttag für lokale Klassen
🤝 Servette HC lädt Kinder zu „Invite a Friend“-Turnieren ein, bei denen bestehende Mitglieder Freunde mitbringen

Gemeinsam wachsen – Best Practices teilen

Solche Initiativen sind entscheidend für das Wachstum unseres Sports. Sie bieten Kindern einen einfachen Einstieg ins Hockey und fördern die Sichtbarkeit unserer Clubs in der Region. Gleichzeitig können wir als Hockey-Community enorm voneinander profitieren.

📬 Hast du in deinem Club ebenfalls eine erfolgreiche Aktion durchgeführt, die du als Best Practice mit anderen teilen möchtest? Dann melde dich bei uns unter marketing@swisshockey.org

Lasst uns gemeinsam Ideen, Erfahrungen und vielleicht sogar Materialien oder Personal austauschen – für ein starkes, lebendiges Hockeynetzwerk in der ganzen Schweiz!