1. Ausgangslage

Die Meisterschaft wird im September wieder regulär starten. Ein COVID 19 Schutzkonzept wurde erarbeitet und allen Clubs und Nationalmannschaften verteilt. Dieses ist strikte einzuhalten. Trotzdem kann nicht ausgeschlossen werden, dass Spieler COVID 19 positiv sind und/oder sich in behördlich angeordneter Quarantäne befinden.

2. Rechtliche Lage und Reglemente

Grundsätzlich entscheiden die Behörden wer wie lange in Quarantäne sein muss. Swiss Hockey hat darauf keinen Einfluss.
Weder die Statuten noch die Spielordnung regeln die Situation sinnvoll, was bei einem COVID 19 Fall in Bezug auf die Meisterschaft passiert. Auf Grund dessen erlässt der Vorstand diese Guiding Principles. Das oberste Ziel ist, die Meisterschaft durchführen zu können unter Einhaltung der behördlichen Quarantäneentscheide.

3. Guiding Principles

Sind mindestens 5 Spieler einer Mannschaft positiv auf COVID 19 getestet oder befinden sich zur Zeit des Spieles in behördlich angeordneter Quarantäne, so kann die Mannschaft bei der Geschäftsstelle den Antrag auf Spielverschiebung stellen.

Priorität 1: Es wird ein neues Spieldatum für den betroffenen Match gesucht. Spiele im Umkreis von 120 km können auch unter der Woche angesetzt werden, z.B. während der Trainingszeit. Bei diesen Spielverschiebungen wird die übliche Gebühr für Verschiebungen erlassen.

Priorität 2: Sollte eine Verschiebung nicht möglich sein, wird/werden die Mannschaft(en) aufgefordert, das Spiel mit jenen Spielern zu spielen, die nicht in Quarantäne sind. Hat die Mannschaft zu wenige Spieler, so muss sie Spieler aus unteren Mannschaften oder aus den U18 Junioren einsetzen. Das entsprechende gilt für Junioren. Sollte ein nachrückender Spieler mit ausländischem Pass das NOC (Non objection certificate) noch nicht haben, so muss er dies umgehend bei seinem Heimatverband beantragen und der Geschäftsstelle zukommen lassen. Wer noch keine Anti Doping Erklärung abgegeben hat, muss das Formular vor dem Spiel unterschreiben und anschliessend der Geschäftsstelle zukommen lassen.

Priorität 3: Sollte dies nicht möglich sein, verliert die Mannschaft, wegen welcher diese Situation eintritt, 3:0 forfait. Es wird dabei keine Strafgebühr erhoben.
Sollte der Fall eintreten, dass beide Mannschaften betroffen sind (mindestens 5 Spieler beider Mannschaften haben COVID 19 oder befinden sich zur Zeit des Spieles in behördlich angeordneter Quarantäne) und die Prioritäten 1 und 2 können nicht umgesetzt werden, so wird das Spiel unentschieden gewertet.

Tritt ein positiv auf COVID 19 getesteter oder sich in behördlich angeordneter Quarantäne befindlicher Spieler vorsätzlich zu einem Spiel an, so wird gegen den Spieler ein Disziplinarverfahren eröffnet.

4. Anwendung

Der Vorstand beauftragt den Geschäftsführer nach diesen Guiding Principles die Meisterschaft zu steuern. Der Geschäftsführer informiert den Vorstand kontinuierlich über seine Entscheide. Der Vorstand hat gegenüber dem Geschäftsführer diesbezügliches Weisungsrecht.

5. Information

Alle Clubs werden über diese Guiding Principles informiert.

Horw, 30.8.20

Der Vorstand

Download Leitprinzipien Covid 19