Rotweiss Wettingen sichert Klassenerhalt in der EuroHockey Indoor Club Cup Men

Das vergangene Wochenende stand in Wettingen ganz im Zeichen des Hallenhockeys: Die Europacup Indoor Club Championship brachte die besten Clubmannschaften Europas in die Schweiz.

Rotweiss Wettingen, das als Gastgeber antrat, zeigte eine starke Turnierleistung und sicherte sich mit einem 5. Platz den Klassenerhalt in der höchsten europäischen Spielklasse. Nächstes Jahr wird HC Olten als frisch gekürter nationaler Hallenhockey-Meister die Schweiz auf dieser Bühne vertreten.

Die Leistung von Rotweiss Wettingen war geprägt von Kampfgeist, Teamzusammenhalt und dem unermüdlichen Willen, sich vor heimischem Publikum bestmöglich zu präsentieren.

Ich bin unglaublich stolz, diese Hallensaison mit so einem positiven Ergebnis abschließen zu können. Es war nicht einfach, nach einer so langen Saison die Leistung und Qualität hochzuhalten. Zudem war der Anspruch an uns selbst, vor dem ganzen Heimpublikum ein möglichst gutes Resultat zu erzielen„, resümierte Michél Morard, der Kapitän von Rotweiss Wettingen.

Trotz der Herausforderungen auf dem Spielfeld wurde deutlich, dass das Team eine riesige Unterstützung von den Fans und der gesamten Vereinsfamilie erhielt.

Dass man sieht und spürt, auch wenn es mal nicht zum Sieg reicht, dass der ganze Verein und all die vielen Fans hinter uns stehen und uns so oder so bis zum Ende unterstützen, macht mich besonders stolz“, betonte Michél Morard weiter.

Hallenhockey als wichtiger Bestandteil des Schweizer Hockeys

Obwohl Hallenhockey nicht olympisch ist, spielt es dennoch eine bedeutende Rolle für den Schweizer Hockeysport.

Die Schweiz kann sich hier sehr gut in der Hockeywelt positionieren„, erklärte Michél Morard.

Das Turnier in Wettingen hat einmal mehr gezeigt, dass Hallenhockey eine hohe sportliche Qualität und enorme Begeisterung auslösen kann.

Perfekte Organisation und ein unvergessliches Event

Neben den sportlichen Leistungen sorgte vor allem die makellose Organisation des Turniers für Begeisterung. Es schien, als hätte das gesamte Dorf mitgewirkt, um diese Europameisterschaft auf die Beine zu stellen.

„Ja, es schien nicht nur so, es war genau so der Fall. Es ist unglaublich zu sehen, wie viele Freiwillige, Freunde, Familie und Sponsoren ihren großen Anteil an diesem erfolgreichen Event hatten. Vor so einer perfekten Kulisse spielen zu können, bedarf einer enormen Vorbereitung. Man hat gesehen, dass jeder mit Herzblut dabei war, um dies alles zu ermöglichen. Wir als Herren 1 sind uns dessen sehr bewusst und bedanken uns von Herzen bei der gesamten Rotweiss-Familie!“

Auch Vertreter der Gemeinde- und Provinzialräte waren anwesend, um das großartige Hockeyfest mitzuerleben. Das Event in Wettingen präsentierte sich als absolutes Aushängeschild für den Hockeysport in der Schweiz.

Ein Event für die Zukunft des Hockeys

Das Turnier war nicht nur für die Spieler von Rotweiss Wettingen von großem Wert, sondern auch für die Nachwuchsspieler in der Schweiz.

So ein Event ist nicht nur für uns enorm wertvoll und unvergesslich, sondern auch für den ganzen Hockeynachwuchs, damit dieser Traum, einmal bei so einem Turnier dabei zu sein, weiterlebt und die vielen jungen Talente dranbleiben!“, fasste Michél Morard abschließend zusammen.

Mit dem erfolgreichen Klassenerhalt und einer herausragenden Organisation hat Rotweiss Wettingen bewiesen, dass der Schweizer Hallenhockeysport auf hohem Niveau mithalten kann. Dieses Turnier wird als wahres Hockeyfest in Erinnerung bleiben.