Covid-19 Schutzmassnahmen – Empfehlungen für die Clubs und die Swiss Hockey Leistungscenter.
Der Bundesrat gab an seiner Medienkonferenz bekannt, dass ab dem 11. Mai 2020 Trainings sowohl im Breiten- wie auch im Spitzensport unter Einhaltung der behördlichen Vorgaben wieder möglich sind.

Damit die Trainings so umgesetzt werden können, hat Swiss Hockey ein auf die Sportart ausgerichtetes Schutzkonzept erstellt, das vom BASPO und BAG plausibilisiert wurde. Auch im Sport sollen Sportorganisationen schrittweise ihre Trainingsaktivitäten unter Einhaltung der behördlichen Vorgaben wieder aufnehmen können. Die Expertengruppe mit Vertretern des Bundesamtes für Sport (BASPO), des Bundesamtes für Gesundheit (BAG), Swiss Olympic, Sportverbänden, der Profiligen des Fussballs und Eishockeys sowie Kantonen und Gemeinden hat dem Bundesrat eine Exit-Strategie Sport vorgelegt, die vom Bundesrat gutgeheissen wurde.

Im Breitensport sind somit ab dem 11. Mai 2020 Trainings in Kleingruppen mit maximal fünf Personen, ohne Körperkontakt und unter Einhaltung der Hygiene- und Distanzregeln wieder erlaubt.

Im Schutzkonzept von Swiss Hockey enthalten sind unter anderem eine generelle Risikobeurteilung, die Regelung der Anreise, Ankunft und Abreise und die Trainingsgestaltung. Es bildet die Grundlage für die von den Vereinen und den Betreibern von Sportanlagen zu erstellenden individuellen Schutzkonzepte.

Damit die Vereine die Planung der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs möglichst schnell in Angriff nehmen können, wird Swiss Hockey eine Vorlage des Konzeptes an die Vereine verschicken. Die Verantwortung zur Umsetzung liegt bei den einzelnen Vereinen und den Coaches sowie den Sportlerinnen und Sportlern. Ohne Einhaltung des Schutzkonzeptes ist die Ausübung des Trainingsbetriebes nicht erlaubt. Die zuständigen Behörden können eine Sportaktivität verbieten oder eine Anlage schliessen, wenn kein oder ein nicht ausreichendes Schutzkonzept vorliegt.
Von den Lockerungen ausgeschlossen ist der Wettkampfbetrieb. Es ist geplant, ab dem 8. Juni 2020 wieder Wettkämpfe im Profisport unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchzuführen. Der definitive Entscheid des Bundesrates diesbezüglich folgt voraussichtlich am 27. Mai 2020. Zudem gab der Bundesrat bekannt, dass Grossveranstaltungen mit mehr als 1’000 Personen bis mindestens Ende August nicht erlaubt sind. Entscheide und neue Erkenntnisse werden laufend auf via Website kommuniziert.

Schutzkonzept Swiss Hockey
Rahmenvorgaben Swiss Olympic / BASPO
So schützen wir uns

Gez. Vorstand Swiss Hockey