U14 Regio Cup: Junge Talente zeigen ihr Können bei einem lehrreichen Hockey-Wochenende

Wettingen, 19. & 20. April 2025 – Am vergangenen Wochenende stand alles im Zeichen von Entwicklung, Spielfreude und Nachwuchsförderung beim U14 Regio Cup von Swiss Hockey. Auf dem Platz von Rotweiss Wettingen versammelten sich junge Spieler:innen aus der ganzen Schweiz zu einem Wochenende voller neuer Erfahrungen, Emotionen und unvergesslicher Hockeymomente.

Ein Wochenende voller neuer Eindrücke

Der U14 Regio Cup ist kein klassisches Turnier mit Pokalen und Medaillen – vielmehr ein Entwicklungsevent, bei dem die Spieler:innen die Möglichkeit haben, erste Erfahrungen auf dem Grossfeld zu sammeln. Für viele war es das erste Mal, dass sie auf einem so grossen Spielfeld standen. „Ein Tag voller neuer Lernmomente – von Jubel bis Enttäuschung, von grossartigen Saves bis hin zu wunderschönen Toren“, brachte es einer der beteiligten Coaches auf den Punkt.

Das Turnier bot den Jugendlichen die Chance, eigene Entscheidungen zu treffen, Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen und aus Fehlern zu lernen – in einem sicheren, unterstützenden Umfeld, in dem der Fokus ganz klar auf der persönlichen Entwicklung lag.

Entwicklung im Mittelpunkt

Sowohl der Samstag als auch der Sonntag standen ganz im Zeichen des Entwicklungs – sportlich, sozial und mental. „Es geht hier nicht ums Gewinnen, sondern um Lernen, Verantwortung übernehmen und Teamgeist“, betonte die Turnierleitung. Alle teilnehmenden Teams bekamen viel Spielzeit und wurden dazu ermutigt, Initiative zu zeigen, Neues auszuprobieren und sich mit anderen Hockeybegeisterten auszutauschen.

Anerkennung für herausragende Leistungen

Trotz des klaren Fokus auf Entwicklung gab es am Sonntag auch Raum für eine besondere Würdigung: Die Coaches beobachteten über das gesamte Wochenende hinweg aufmerksam das Spielgeschehen und wählten pro Spiellinie jeweils die herausragendsten Spieler:innen aus. Bei der feierlichen Preisverleihung am Sonntag überreichte Chef Leistungssport Jaïr Levie die Auszeichnungen an folgende Gewinner:innen:

Jungen
🏑 Bester Torhüter: Emil Kolly
🏑 Bester Verteidiger: Lukas Heidemann
🏑 Bester Mittelfeldspieler: William Valentin
🏑 Bester Stürmer: Laurenz van Gelderen

Mädchen
🏑 Beste Torhüterin: Pippa Heyworth
🏑 Beste Verteidigerin: Sophia Fehlmann
🏑 Beste Mittelfeldspielerin: Matilda Sgier
🏑 Beste Stürmerin: Ciara O’Reilly

Die Gewinner:innen erhielten eine luxe Hockeytasche, gesponsert von TK, und die ausgezeichneten Torhüter:innen durften sich über ein signiertes Torwarttrikot von den Nationalteam-Goalies Dorine von Overbeck und Timo Bütler freuen.

Erinnerungen in Bildern festgehalten

Am letzten Turniertag wurden zudem fantastische Fotos von Petra Wagner gemacht, die viele der besonderen Momente festgehalten hat. Einige ausgewählte Bilder sind in diesem Artikel zu sehen – die komplette Galerie findet ihr unter folgendem Link.

Dank an alle Beteiligten

Der Erfolg des Regio Cups ist der grossartigen Zusammenarbeit von Trainer:innen, Betreuer:innen, Eltern und Freiwilligen zu verdanken. Ein besonderer Dank gilt Ralph Heidemann und Christine Römer, die zusammen mit den Teammanager:innen und Chef Nachwuchsleistungssport Mathias Schaeben das Event hervorragend organisiert haben. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass fast hundert junge Spieler:innen ein wertvolles und freudiges Wochenende erleben konnten.

Ausblick

Swiss Hockey bleibt weiterhin stark engagiert in der Nachwuchsförderung in allen Regionen des Landes. Veranstaltungen wie der U14 Regio Cup sind ein wichtiger Baustein dieser Strategie. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Ausgaben, bei denen erneut zahlreiche junge Talente ihre Liebe zum Hockey vertiefen können.

📅 21–22 Juni: Final4 Herren & Damen NLA in Luzern
📅 11.–13. Juli 2025: Länderspiele Schweiz – Österreich (Herren) in Olten
📅 13. Juli 2025: Hockeyclinic für alle Jugendspieler:innen im Anschluss an das letzte Länderspiel in Olten (mehrere Infos hierzu folgen)
📅 28-29 Juni 2025: U14 Sichtungswochenende (auch für aktuelle U14-Spieler:innen)
📅 16-17 August 2025: U16 Sichtungswochenende