Horw, 05. Dezember 2024 – Vom 17. bis 19. Januar 2025 findet die Hallen-EM U21 der Herren in der Stade de Bout-du-Monde-Halle in Genf statt – ein Heimturnier, organisiert vom Servette HC. Acht der besten Hallenhockey-Nationen Europas kämpfen um den Titel, und das Schweizer Team ist bereit, vor heimischem Publikum zu glänzen. Nachdem wir kürzlich den Stab der U21 Girls vorgestellt haben, präsentieren wir euch nun die Crew der U21 Boys – ein engagiertes und erfahrenes Team, das die Spieler optimal unterstützt.
Neue Crew bereit für die Hallen-EM U21 Boys 2025 in Genf
Fabio Landtwing
Assistenztrainer
Fabio Landtwing, selbst Spieler des Schweizer Nationalteams, bringt als Assistenztrainer Erfahrung und Leidenschaft mit. Bereits beim Hallen-A-Europameisterschaft in Leuven (6. Platz) sammelte er wertvolle Spielerfahrung, und auch vor zwei Jahren war er als Assistenztrainer in Nymburk dabei. Fabio ist ein echter Hallenhockey-Enthusiast, der mit seinem Detailwissen und seiner Energie das Team auf das nächste Level bringen wird.
Mees Soek
Video- und Performance-Analyst
Mees Soek ist seit 2,5 Jahren als Video- und Performance-Analyst bei den Schweizer Herrenteams tätig und nun auch bei der U21 im Einsatz. Mit seiner Expertise als Bewegungswissenschaftler und Datenanalyst liefert er der Crew entscheidende Analysen, um Gegner und das eigene Team optimal vorzubereiten. Mees ist eine enorme Unterstützung, sowohl in der Team- als auch in der individuellen Entwicklung der Spieler.
Mark Bicker
Physiotherapeut
Mark Bicker bleibt eine unverzichtbare Stütze der Mannschaft. Als langjähriger Physiotherapeut der Schweizer Herrenteams sorgt er dafür, dass die Spieler körperlich bestens vorbereitet und versorgt sind – sowohl auf dem Feld als auch abseits davon. Mit seiner Professionalität, seinem Engagement und seiner Siegesmentalität ist Mark ein unverzichtbarer Teil der Crew.
Christine Römer
Teammanagerin
Christine Römer sorgt als Teammanagerin dafür, dass die Organisation rund um das Turnier reibungslos funktioniert. Von der Buchung von Unterkünften über den Transport bis hin zur Kommunikation mit dem Organisationskomitee – Christine schafft die perfekte Grundlage, damit sich die Trainer und Spieler voll auf das Hockey konzentrieren können.
Nastasjia Erasmus
Torwarttrainerin
Neu im U21-Stab ist Nastasjia Erasmus als Torwarttrainerin. Nach 2,5 Jahren erfolgreicher Arbeit mit den Herrenteams übernimmt sie nun auch die U21-Keeper. Mit ihrer Erfahrung als Trainerin und Leiterin einer eigenen Torwartschule in den Niederlanden ist „Stas“ eine absolute Spezialistin, die unsere Keeper optimal auf das Turnier vorbereiten wird.
Jaïr Levie
Cheftrainer
Jaïr Levie führt das U21-Team als Cheftrainer an. Nach dem großartigen Erfolg im Sommer 2024, als er die Mannschaft zur Goldmedaille bei der B-Europameisterschaft in Lausanne führte, hat er auch in der Halle überzeugt: Vor zwei Jahren holte er mit dem Team die Silbermedaille bei der Hallen-A-Europameisterschaft in Nymburk (CZE). Mit seiner Leidenschaft und Expertise wird Jaïr gemeinsam mit seiner Crew und den Spielern alles geben, um dieses Turnier vor heimischem Publikum zu einem Erfolg zu machen.
Gemeinsam stark für ein Heimturnier der Extraklasse
Mit diesem erstklassigen Team geht das Schweizer U21 Boys-Team motiviert in die Hallen-EM in Genf. Es ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, Hallenhockey live zu erleben, sondern auch eine Chance für die Schweiz, sich als Top-Hockeynation zu präsentieren.
Feiern Sie mit uns Hallenhockey auf höchstem europäischen Niveau.