Erfolgreiche erste Durchführung des Swiss Hockey Club Management Kurses

In März 2025 führte Swiss Hockey in Zusammenarbeit mit Swiss Olympic zum ersten Mal den Club Management Kurs durch. Der Kurs, der aus einem Online- und einem praktischen Teil besteht, war ein grosser Erfolg.

Der Online-Kurs

Die 10 Teilnehmer absolvierten verschiedene Online-Module, bevor sie an der ersten Präsenztag teilnahmen, die im Haus des Sports, dem Hauptsitz von Swiss Olympic in Ittigen, stattfand. Die Module deckten die Schlüsselaspekte eines effektiven und effizienten Vereinsmanagements ab, darunter das Engagement der Mitglieder, die Rekrutierung von Freiwilligen und die Entwicklung solider Vereinsstrukturen.

Die Online-Komponente bot den Teilnehmern eine solide Grundlage vor den Präsenztage. Ein Teilnehmer beschrieb es folgendermassen:

„Alle wichtigen Themen werden abgedeckt, gutes, vertiefendes Material, eine gute Mischung aus Theorie und Fragen, die den Unterricht attraktiver und konkreter machen.“

Die Präsenztage

Einer der Höhepunkte des Kurses war die interaktive Gruppenarbeit, bei der die Teilnehmer Ideen austauschten, Erfahrungen teilten und gemeinsam an realen Herausforderungen der Vereinsführung arbeiteten.

„Ausgezeichnete Themen und gute Interaktion in den Arbeitsgruppen“.

Die Präsenztage waren besonders hilfreich, um die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Clubs unterschiedlicher Grösse zu fördern. Ein Teilnehmer fasste die Erfahrung wie folgt zusammen:

„Der Kurs schuf eine positive Interaktion zwischen kleinen und grossen Clubs, wodurch das gegenseitige Verständnis verbessert wurde. Die Präsentation zum Thema Clubwachstum war hervorragend, insbesondere in Bezug auf das Engagement der Eltern und die Entwicklung von Strategien zur Gewinnung neuer Mitglieder. Darüber hinaus haben wir einen sehr klaren Überblick darüber erhalten, was Swiss Hockey den Vereinen bietet und wie der Verband strukturiert ist.“

Bis nächstes Jahr!

Am Ende des Kurses, der am vergangenen Samstag zu Ende ging, gingen alle Teilnehmer mit neuem Wissen und praktischen Hilfsmitteln nach Hause, die sie in den kommenden Monaten in ihren Clubs einsetzen können. Die spannenden Diskussionen in Verbindung mit praktischen Übungen hatten dazu beigetragen, ihr Verständnis für effektive Strategien zur Clubverwaltung zu vertiefen.

Der Kurs war ein riesiger Erfolg, und wir freuen uns auf eine noch grössere und bessere Ausgabe im Jahr 2026 mit noch mehr Teilnehmern, um das Vereinsmanagement im gesamten Schweizer Hockey weiter zu verbessern!