Es ist wieder soweit: nach den Nationaltrainingssichtungen im August sowie den ersten RegioTrainings steht das erste Highlight für unsere U16 Girls & Boys Nationalteam an.
Swiss Hockey News
Projekt «Big in India» lanciert
Der 15. September diesen Jahres hat das Potential ein geschichtsträchtiges Datum zu werden. Knapp 35 ausgewählte Spieler der U21 Nationalmannschaft trafen sich im Utenberg in Luzern
„Wer wagt es …“ – Sneak-Preview in die „Big in India“ Kampagne von Swiss Hockey
Während die Jungs der U21 Nationalauswahl sich auf und neben dem Feld intensiv vorbereiten laufen in der Geschäftsstelle von Swiss Hockey die Smart Phones heiss.
Mission: Neuer Vorstand.
Auf der ausserordentlichen General Versammlung des Verbandes am 24. September 2025 wurde der neue Vorstand von Swiss Hockey gewählt. Was sich wie eine Anekdote liest, war bis kurz vor Schluss eine Zitterpartie.
Weisungen für die Feld Saison 2025 / 26
Damit alle Vereine, Teams und Offizielle optimal vorbereitet sind, findet Ihr anbei die wichtigen Dokumente für die kommende Saison:
Danke, Constance!
Nach acht Jahren als Teammanagerin des Schweizer Damen-Nationalteams hat Constance van Asselt diesen Sommer ihr letztes Turnier bestritten.
Pflichtenheft Schiedsrichter Feldsaison 2025 / 26
Wir freuen uns, dass wir einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Schiedsrichterwesens machen konnten.
Erfolgreiche Sichtung der U16 & U18 Nationalteams
Am Wochenende des 16. und 17. August 2025 stand der Schweizer Nachwuchs im Fokus:
Schweizer Hockey-Nationalteams auf dem Weg nach vorne
Die Sommer-Europameisterschaften 2025 haben gezeigt, dass die Schweizer Hockey-Nationalteams auf einem sehr guten Weg sind.
Aufruf für neue Vorstandsmitglieder – Swiss Hockey Association
Die Swiss Hockey Association ist eine dynamische und ehrgeizige Sportorganisation, die stetig wächst und zuversichtlich in die Zukunft blickt. Da mehrere langjährige Vorstandsmitglieder zurücktreten und wir unser Führungsteam verstärken möchten, gibt es nun fünf spannende freie Positionen im Vorstand.
J+S-Weiterbildung in Training der Damennationalmannschaft integriert
Im Rahmen des NM-Lehrgangs in Luzern Anfangs Juli konnte ein Modul Fortbildung mit allen Spielerinnen sowie den Trainerinnen, welche über eine J+S Grundausbildung verfügen, durchgeführt werden.
Verstärkung bei Swiss Hockey
Michael Zeis und Fabio Dornbierer verstärken ab dem 1. August Swiss Hockey als Leiter Spielbetrieb bzw. Verantwortlicher Schiedsrichterwesen.
U14 Regio Sichtung – Höchstform unter sengender Hitze
Mit mehr 100 Girls & Boys kamen in diesem Jahr einer der grösseren Cohorten zur Regio Sichtung, welche in Lausanne, Olten und Luzern stattfanden.
Klassenerhalt geschafft – Schweizer U18 Frauen sichern Platz in der B-Division bei der EM in Glasgow
Die U18-Nationalmannschaft der Frauen hat sich bei der Europameisterschaft in Glasgow den 7. Platz gesichert.
Stabsübergabe in der Geschäftsstelle von Swiss Hockey
Nach mehr als 4,5 Jahren bei Swiss Hockey stellt sich Wouter Bosmans neuen beruflichen Herausforderungen.
Finale Kader der EuroHockey Championships II Women/Men
Die Trainerteams haben ihre Kader für die bevorstehenden EuroHockey Championships II Women/Men bekannt gegeben.
U18-Nationalteams: Kader für die Europameisterschaften bekannt gegeben
Die Trainerteams der Schweizer U18-Nationalmannschaften haben ihre Kader für die bevorstehenden U18-Europameisterschaften (Division II) bekannt gegeben.
RWW Damen und HCO Herren sichern sich den Schweizer Meistertitel bei der Final4 in Luzern
Am vergangenen Wochenende trafen sich die besten Schweizer Teams zur Final4-Endrunde der Damen und Herren in Luzern.
U15 Girls Final4
Bei den U15 Girls war das Finale wahrhaftig ein würdiger Saisonabschluss. In Genf standen sich die Gastgeberinnen von Servette HC und der HC Olten gegenüber.
Intensive Länderspiel-Wochenenden für die Schweizer U18-Teams
Sowohl die Schweizer U18 Girls als auch die U18 Boys haben in den vergangenen Tagen ihre EM-Vorbereitung mit internationalen Testspielen vorangetrieben.
U14 Regionalmannschaften spielen Internationale Pfingstturniere
Unsere U14-Regionalteams haben über Pfingsten eine großartige Erfahrung gemacht, indem sie an internationalen Turnieren in Paris, Stuttgart und Köln teilgenommen haben.
Feldsaison 24/25 HC Olten ist U18 Meister
Das Final-Four der Schweizer U18-Hockeymeisterschaft 2024/25 bot den Fans ein unvergessliches Wochenende voller Hochspannung, spielerischer Klasse und purer Emotionen.
Komm zuschauen! Länderspiele SUI vs AUT in Olten am 11.-13.7
Vom 11. bis 13. Juli bestreitet das Schweizer Herren-Nationalteam in Olten Länderspiele gegen Österreich – eine tolle Gelegenheit, Hockey auf Topniveau live zu erleben!
17 Fragen an Benjamin Messerli – unser Top-Schiedsrichter in der Schweiz und international
Wir haben ein Interview mit unserem Topschiedsrichter Benjamin Messerli geführt, der uns spannende Einblicke in das Leben eines Hockeyschiedsrichters gibt und erzählt, wie er zu dieser Rolle gekommen ist.
Best Practice: HC Olten bringt mit cleverem Sporttag 60 Drittklässler auf das Hockeyfeld.
Wie schafft es ein lokaler Club, Dutzende Kinder für Hockey zu begeistern?
Paul Schneider zum Ehrenmitglied von Swiss Hockey ernannt
Anlässlich der jährlichen Generalversammlung von Swiss Hockey am Freitag, 26. April, in Lausanne ehrte die Schweizer Hockeyfamilie zwei Persönlichkeiten, die mit ihrem Engagement und ihren Leistungen das Schweizer Hockey über viele Jahre hinweg geprägt haben.
Erfolgreiches Osterturnier in Den Haag für unsere Nachwuchsteams
Mit den vier Jugendnationalteams – U16 Girls, U16 Boys, U18 Girls und U18 Boys – nahm Swiss Hockey traditionell am internationalen Osterturnier in Den Haag teil.
U14 Regio Cup: Junge Talente zeigen ihr Können
Am vergangenen Wochenende stand alles im Zeichen von Entwicklung, Spielfreude und Nachwuchsförderung beim U14 Regio Cup von Swiss Hockey.
J+S-Leiterkurs 2025 mit neuem Manual «Landhockey» umgesetzt
Wir haben neue J&S Trainer*innen! Rund 14 Trainer*innen aus 7 verschiedenen Clubs wurden an zwei Wochenenden in Luzern zum J+S Trainer*in ausgebildet.
Hockeysommer pur mit unseren Nationalteams Damen & Herren
Diesen Sommer brennt das Schweizer Hockey! Unsere Damen- und Herrennationalteams bereiten sich intensiv auf die EM’s vor! Check hier das ganze Programm!
Erfolgreiche erste Durchführung des Swiss Hockey Club Management Kurses
Clubs zeigen ihre Engagement! In März 2025 führte Swiss Hockey in Zusammenarbeit mit Swiss Olympic zum ersten Mal den Club Management Kurs durch.
Swiss Hockey sucht talentierte Spieler*innen mit Schweizer Wurzeln.
Veranstaltungskalender Swiss Hockey
Erfolgreicher erster Teilnahmetag des Clubmanagement-Kurses in Bern
Bis 19 März: Unterstützt unser U21-Männerteam über ‹I Believe in You›
Unser U21-Männerteam bereitet sich intensiv auf die Junioren-Weltmeisterschaft in Indien im Dezember vor – und ihr könnt sie direkt dabei unterstützen!
Gruppen EC-II Herren & Damen bekannt gegeben
Das vergangene Wochenende stand in Wettingen ganz im Zeichen des Hallenhockeys: Die Europacup Indoor Club Championship brachte die besten Clubmannschaften Europas in die Schweiz.
Rotweiss Wettingen sichert Klassenerhalt in der EuroHockey Indoor Club Cup Men
Vom 21.-23 Februar stand Wettingen ganz im Zeichen des Hallenhockeys: Die Europacup Indoor Club Championship brachte die besten Clubmannschaften Europas in die Schweiz.
Final 4 Outdoor NLA beim LSC angesetzt
Erfolgreicher Trainerkurs von Swiss Hockey in Magglingen
Damen Kick-Off Wochenende: Start der Reise zur B-EM
Das Schweizer U21-Hallenhockeyteam hat am vergangenen Wochenende einen tollen Erfolg gefeiert. In einer mitreißenden Atmosphäre in Genf gewann das Team das Finale der Hallen-A-Europameisterschaft mit 6:3 gegen Österreich und sicherte sich damit den Titel.
Schweizer U21-Hallenhockeyteam gewinnt die Europameisterschaft!
Das Schweizer U21-Hallenhockeyteam hat am vergangenen Wochenende einen tollen Erfolg gefeiert. In einer mitreißenden Atmosphäre in Genf gewann das Team das Finale der Hallen-A-Europameisterschaft mit 6:3 gegen Österreich und sicherte sich damit den Titel.
Unterstützt unser U21 Herren Team bei der Junioren Weltmeisterschaft 2025 in Indien
Zum ersten Mal in der Geschichte von Swiss Hockey haben wir uns für die U21-Weltmeisterschaft qualifiziert, die im Dezember 2025 in Indien stattfinden wird – ein historischer Moment, der die Herzen aller Hockeybegeisterten höher schlagen lässt!
Interview mit den U21-Kapitänen zur Vorbereitung auf die Heim-Hallen-EM 2025
Selektion: Schweizer U21 Herren – Eurohockey Championship Indoor I
Selektion: Schweizer U21 Damen – Eurohockey Championship Indoor I
Ein unglaubliches Jahr für Swiss Hockey: Unsere Höhepunkte 2024
Das Jahr 2024 wird in die Geschichte von Swiss Hockey eingehen.
Neue Crew bereit für die Hallen-EM U21 Boys 2025 in Genf
Vom 17. bis 19. Januar 2025 findet die Hallen-EM U21 der Herren in der Stade de Bout-du-Monde-Halle in Genf statt – ein Heimturnier, organisiert vom Servette HC.
Neue Crew für die Hallen-EM U21 Girls 2025 in Wałcz, Polen
Vom 10. bis 12. Januar 2025 tritt das Schweizer U21-Hallenhockeyteam der Girls bei der Europameisterschaft in Wałcz, Polen, an. Mit einer starken Mischung aus Erfahrung und frischen Impulsen startet das Team gut vorbereitet in das Turnier.
Final 4 Indoor Men
Am Samstag, 14.12.2024 und Sonntag, 15.12.2024. findet das Final4 der Herren in der Halle statt.
Wir suchen einen Trainee (M/F/X) 80-100%
Wir suchen eine/n neue/n Trainee oder Praktikant/in (M/F/X) für die Geschäftsstelle des Verbandes in Luzern (Horw). Wenn du interessiert bist oder Fragen hast, lass es uns wissen!
Jorge Nolte wird neuer Cheftrainer des Schweizer Damenhockey-Nationalteams
Swiss Hockey gibt die Verpflichtung von Jorge Nolte als neuen Cheftrainer des Schweizer Damen-Nationalteams bekannt.
Week of the Referee
Im Rahmen der «Week of the Referee» vom 19. bis 27. Oktober rufen neun Schweizer Sportverbände Sportlerinnen, Sportler und Zuschauende dazu auf, den Unparteiischen mit mehr Respekt zu begegnen …
Abschied von Fabio Marelli: Ein großer Kapitän beendet seine Karriere
Mit großem Respekt und tief empfundener Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Fabio Marelli, dem Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft im Feldhockey. Nach einer bemerkenswerten Karriere im internationalen Spitzenhockey tritt Fabio offiziell zurück und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis im Schweizer Hockey.
Paul Schneider verabschiedet sich nach 36 Jahren von Swiss Hockey
Nach einer beeindruckenden Karriere von 36 Jahren verabschiedet sich Paul Schneider offiziell zum 1. Dezember von Swiss Hockey. Letzten Sonntag fand sein wohlverdientes Abschiedsessen statt.
Wechsel in der Geschäftsführung bei Swiss Hockey: Wouter Bosmans übernimmt Leitung
Vorbereitung und Erfolg: Die Schweizer Nationalmannschaft auf dem Weg zur B-Division
Erstmals seit 2011 wieder in der B-Division: Unser erfolgreicher Weg zurück
Matti Schaeben übernimmt die Leitung des Leistungssports im Nachwuchsbereich bei Swiss Hockey
Der Vorstand von Swiss Hockey hat beschlossen, dem Nachwuchs im Bereich Leistungssport eine stärkere Priorität einzuräumen, um die Grundlagen für eine langfristige Verbesserung der beiden Nationalteams zu schaffen.
Schweizer Schiedsrichtertalente sammeln weitere Erfahrung bei Internationalen Testspielen
Schweizer Damen-Nationalmannschaft zeigt Kampfgeist gegen Polen
Internationale Testspiele der Damennationalmannschaft gegen Österreich
Schweizer Triumph bei den EuroHockey Under-21 II-B Championships in Lausanne
Erfolgreicher 3. Platz für U16-Mädchen bei EuroHockey5s Championship in Zagreb, Kroatien
Im spannenden Spiel gegen Österreich bewiesen die Mädchen erneut ihr Können und ihre Ausdauer.
Starker 2. Platz für U16-Jungs beim EuroHockey5s Championship in Zagreb, Kroatien
Unsere U16-Boys haben das Turnier mit einem starken 2. Platz abgeschlossen. In einem hart umkämpften Finale gegen Österreich mussten sie sich knapp geschlagen geben.
Herren-Team sichert sich 3. Platz beim EuroHockey5s Championship in Walcz, Polen
Unsere Herrenmannschaft hat das Turnier mit einem guten 3. Platz abgeschlossen. In einem hart umkämpften Spiel gegen Italien konnte sich das Team nach einem spannenden Shootout durchsetzen und den Sieg für sich entscheiden.






























































